Kurs-Nr. Beginn Ende Ort Preis* Freie Plätze
S08-23 07.09.2023 08.09.2023 train, Bauernreihe 6, 27726 Worpswede 350,00 EUR pro Platz 17 von 18 Jetzt buchen
ReferentIn: Dr. Nicole Strüber, Autorin von "Risiko Kindheit"
*inkl. MwSt.

"Gehirn - Trauma - Erholung"

Wie können sich traumatische Erfahrungen auf das Gehirn auswirken und was brauchen Kinder, um sich von belastenden Erfahrungen zu erholen?

In diesem Seminar geht es um den Einfluss früher traumatischer Erfahrungen auf die Hirnentwicklung. Wie wirken sich belastende Erfahrungen auf das Gehirn aus und warum erhöhen sie das Risiko für psychische Erkrankungen? Warum werden die frühen traumatischen Erfahrungen und die damit verbundenen psychischen Erkrankungen so häufig von einer Generation an die nächste weitergegeben? Welche Rolle spielt die Epigenetik dabei? Ebenso im Fokus dieses Seminars steht die Erholung von den belastenden Erfahrungen. Sind die mit frühen Traumatisierungen verbundenen Gehirnveränderungen dauerhaft? Oder können sie umgekehrt werden? Welche Rolle spielen frühe Bindungserfahrungen? Und wie können pädagogische Fachkräfte Kinder und Jugendliche fördern, um die frühen Belastungen auszugleichen? 


Inhalte des Seminars:

- Grundlagen: Wie funktioniert das Gehirn und warum entwickelt es sich bei jedem unterschiedlich?

- Neurobiologie und Psychologie der Bindung: Warum sind Bindungserfahrungen so wichtig für die Gehirnentwicklung; Bindungstheorie: vom Bindungsmuster zu inneren Arbeitsmodellen von Bindung im Erwachsenenalter

- Auswirkungen früher Traumatisierung auf die Hirnentwicklung und die Entstehung psychischer Erkrankungen

- Weitergabe von Verhaltensmustern und psychischen Erkrankungen über Generationen

- Voraussetzungen für eine Erholung in der Pädagogik


Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen  arbeiten (z.B. ErzieherInnen, Sozial-, Heil- und Beh.-PädagogInnen, Pflegeeltern, LehrerInnen u.a.)

Kurs S08-23: "Gehirn - Trauma - Erholung" - Jetzt buchen ›

Preis
Teilnehmerdaten
--
Rechnungsadresse

Sicherheitsabfrage: Bitte tragen Sie die Buchstaben aus dem Bild in das Feld ein:

* notwendige Angaben

:::::tra::i::n

traumapädagogisches institut norddeutschland
Dipl. Beh.-Päd. Martin Kühn &
Dipl. Päd. Julia Bialek GbR
Bauernreihe 6
27726 Worpswede

Social Links